- abknibbeln
- ạb|knib|beln <sw. V.; hat (landsch. ugs.):mit den Fingerspitzen entfernen, ablösen:ein Etikett a.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
abknibbeln — abknibbelntr etwabzupfen,abzausen,langsammitdenFingerspitzenablösen.⇨knibbeln.18.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
abknibbeln — avpiddele, avpöttele … Kölsch Dialekt Lexikon
Camäleon — Chamäleons Bergchamäleon (Chamaeleo (T.) montium), ♂ Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Chamaeleonidae — Chamäleons Bergchamäleon (Chamaeleo (T.) montium), ♂ Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Erdlöwe — Chamäleons Bergchamäleon (Chamaeleo (T.) montium), ♂ Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Kameleon — Chamäleons Bergchamäleon (Chamaeleo (T.) montium), ♂ Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Ruhrdeutsch — Als Ruhrdeutsch wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet bezeichnet (in der Region auch Ruhrpott, Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt). Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt und als Übergangssprache ein. Es handelt… … Deutsch Wikipedia
Ruhrplatt — Als Ruhrdeutsch wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet bezeichnet (in der Region auch Ruhrpott, Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt). Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt und als Übergangssprache ein. Es handelt… … Deutsch Wikipedia
Wurmzüngler — Chamäleons Bergchamäleon (Chamaeleo (T.) montium), ♂ Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
abkratzen — 1. a) ablösen, abreiben, entfernen; (ugs.): abknibbeln, abmachen. b) reinigen, sauber machen, säubern. 2. sterben, umkommen, ums Leben kommen; (ugs.): abtreten; (salopp): abfahren, abschnappen, den Löffel abgeben/wegwerfen/wegschmeißen, hopsgehen … Das Wörterbuch der Synonyme